Tracklist:
01. 1-1-2 [instrumental]
02. Translate the Night
03. Trilogy
04. Second Sun
05. Panopticon
06. The Sound of Sleep
07. Alive, as a Housefire
08. Terminal
09. (liminal)
10. Anhedonia
11. Till We Have Faces
12. Iridescent
Lyrics [genius.com]
Irisieren ist ein optisches Phänomen, bei dem eine Oberfläche je nach Perspektive in anderen Farben erscheint. [...]
Durch Brechung und Interferenz des Lichts an dünnen Oberflächenschichten eines Gegenstandes scheint dieser Gegenstand in den Farben des Regenbogens. Die Farben hängen vom Betrachtungswinkel ab. Irisieren ist bei Perlmuscheln und Seifenblasen bekannt. Aufgrund der intensiven Farben wird Irisieren oft als schön empfunden.
Wegen der Betrachtungswinkelabhängigkeit kann Irisieren nicht vollständig mit konventioneller Fotografie, sondern nur durch Holografie erfasst werden.
Quelle: Wiki
Das vierte Album von Silent Planet thematisiert jedoch nicht dieses Naturschauspiel, sondern eher die Sphären und Ebenen sowie die Facetten, in die sich der Geist begeben kann oder hineingezwungen wird.
Laut Jeanette Grönecke-Preuss [metal.de] wirft bspw. „Panopticon“ einen dystopischen Blick in die Zukunft, in dem technologische Fortschritte den menschlichen Geist besänftigt und apathisch gemacht hat. In Terminal“ verarbeitet der Frontmann Garrett Russell seinen Klinikaufenthalt unter bewusstseinsverändernden Medikamenten.
Link zu ihrem Review auf metal.de