Wenn man die immer gleichen Songs, die teilweise seit über zehn Jahren in Clubs jedes Wochenende gespielt werden, nicht mehr hören kann und nicht eine weitere Party mit dem gleichen Programm unter anderem Namen machen möchte, dann braucht es ein Konzept. Ein Konzept, das aus mehr besteht, als nur dem Erstellen einer Facebook-Veranstaltung und eben schauen, wer dann so kommt. – Am Ende ist es doch immer so: Der DJ steht da an seinem Pult und weiß nicht was die Leute kennen und was macht er? Natürlich spielt er das, wovon er ausgeht, dass das die meisten Gäste kennen. Und so landet er bzw. sie wieder bei Last Resort, Rollin‘, Killing In The Name Of, Smile In Your Sleep, etc. – Er könnte quasi die Playlist anderer Partys nehmen und sie per shuffle laufen lassen.
Und genau bei dem Punkt, dass der DJ nicht weiß, was die Gäste kennen, setzt das Konzept der For Those Who Have Heart – Party an.
Wie auch vor über zehn Jahren bei der Full Collapse: This Crying, This Screaming, My Voice Is Beeing Born – Party in Mainz möchte ich möglichst viel – vorab- von den Gästen über ihre Lieblingsbands und -songs wissen. – Wenn ich mir etwas gut merken kann, dann das, was Leute an Musik/Songs kennen und lieben. Wenn bspw. nur 30 Leute zusammenkommen, denen es ähnlich geht wie mir und denen Musik aus dem weiten Bereich von Pop-Punk bis Metalcore ähnlich viel bedeutet, ist – gemeinsam- viel viel mehr möglich.
So was es in Mainz: Bereits vor über zehn(!) Jahren konnte ich und andere kein „Smile In Your Sleep“ oder „My Heroine“ von Silverstein mehr wirklich hören, obwohl es die einzige Party in Mainz war, bei der die Band lief und sie nur 1x im Monat statt fand. Durch das Wissen, welche Songs noch gewünscht waren, lief stattdessen „Bleeds No More“, „Smashed Into Pieces“, „Your Sword Vs. My Dagger“, „If You Could See Into My Soul“, „Already Dead“, „Vices“ oder „Call It Karma“.
Ob so etwas wieder möglich ist? Ich weiß es nicht. – Es liegt an euch. Beteiligt euch – aktiv- an der Gestaltung der Party und schickt mir über Facebook oder per Mail eure ewig langen Wunschlisten mit Songs über die ihr euch freuen würdet.
Bspw. Architecs – nicht nur einen Songs – sondern welche 3-5 oder mehr Lieblingssongs der Band habt ihr? Geht eure Musiksammlung durch, tippt eure Songs ab oder bastelt bspw. Spotify- Playlisten.
Für eure Mühe werden zahlreiche!³ Freigetränke verlost bzw. verschenkt. Bis zu 100% der „Aufwandsentschädigung“ die ich bekomme, soll an euch und in Form von Getränken wieder zurück gegeben werden.