Wieso das Album in ~mein Kompendium gehört: [Lyrics]
Wo fange ich an... da es so viele Aspekte sind, die dieses Album für mich überragend, bzw. zu einem überragenden Dialog mit einem (mir) selbst machen:
Die oftmals resignierte Stimmung, die ihren Ausdruck in der Vortragsweise der Songs, besonders im Gesang und den Lyrics findet ist ein Aspekt der mich damals (eigentlich immer noch) zu mir spricht; meinem Empfinden entspricht. Beispielweise im ersten Track "Programm The Populous":
Droves (Scharen) of civilians play into plan. It's a shame mediocrity (Mittelmäßigkeit) is in demand (Nachfrage). Um selbstkritisch eigentlich schon sarkastisch kurze Zeit später anzufügen "hold on for more phrase". Dieses Gefühl der Machtlosigkeit dieser "Mittelmäßigkeit", um bei dem zusammenfassenden Begriff zu bleiben, ausgeliefert zu sein. Was diese empfundene "Mittelmäßigkeit" auszeichnet bleibt einem selbst frei zu gestalten. Sich von diesem zu lösen ist und bleibt die einzige Möglichkeit "let's be honest this has to stay out of limits if we can't take these headaches that are bound to come with it now". Das Lyrische Ich steht dabei als Teil in der Gesellschaft und Suche nach Verbindung, dass sich jmd. dieser Abkehr anschließt im Widerspruch (Just say the word and I'll come to your coast - I'll be the virus if you'll be the host) versucht sich selbst einzureden, dass diese Empfinden schwankt, es also nicht so schlimm ist "it comes and goes but for the most part it's just not as bad as you once thought", um dann aber doch das Fazit zu ziehen "it starts to show - it feels all of these brave thoughts are so fucking store bought". - Das ist eine lediglich eine mögliche Interpretation, wie meistens ohne Anspruch auf Richtigkeit.
Im nächsten Song "Sophisdecay" (Verfall der Sophistication: Kultiviertheit; Komplexität, Eleganz) geht es von der Stimmung und inhaltlich mit der tollen³ Frage: "Will this discontent breed progression or insanity?" - Allein diese Zeile finde ich überragend. Genauso wie die Antwort "At least I'll have something to outlive the body". Die Auseinandersetzung bzw. der Schmerz führt zu immerhin -etwas-. Ob das produktiv ist oder nicht, bleibt eine ewige Frage, die man je nach Zustand, Moment anders beantworten wird. Es ist jedenfalls besser als -nichts-. Es liefert Material, das die Möglichkeit zur Bearbeitung gibt.
Das Lyrische Ich sieht sich unverändert (also nicht korrumpiert) "I'm the same sword swallower not much has changed" (interessant auch zusätzlich die Rolle einer Zirkusfigur die außerhalb der Gesellschaft exisitert und zur Unterhaltung dient). Es sieht sich zudem als freie (aber auch nicht zugehörige) Figur "through the city we wonder like a dog without collar". Die Ablehnung findet ebenfalls erneut - sogar deutlicher - ihren Ausdruck. "Fakers that vomit (übergeben) lines from dead philosophers, but your vocab (Vokabeln) doesn't quite match your posture (Haltung). Etwas weiter: "And we won't be impressed by pseudo intellect, we won't fall for that. - Heute noch passender als 2005, wenn man die inflationär verbreiteten "Weisheiten" auf TikTok verfolgt.
Anders als der erste Song, ist dieser zusätzlich kämpferischer: "We won't carry paperbacks and never crack the cover. We won't fall for that". Hier findet sich eine von weiteren Parallelen zu From Autumn To Ashes. Im später veröffentlichen Song "Underpass Tutorial" finden wir die fast gleiche Zeile: "I'm going south for the season with nothing but a paper back companion". Eine Lösung ist also die Abkehr von dieser oberflächlichen Welt hin zur Kunst und intellektuellen Auseinandersetzung mit sich selbst. Er kommt nochmal auf die contrived sophistication (gekünstelte Kultiviertheit) zurück - sie ist eine "parasitic invasion" - ein Vergleich der zu denken gibt oder geben sollte. Was macht dieser Konsum mit einem?. Auch die nächsten Zeilen einfach... "When you got no imagination, prothestic humans". Das was Menschen von anderen wirklich abgehoben hat und hebt sind doch das idealistische, die höheren Vorstellungen von Dingen, wie man und die Welt zu sein hat. Die Abgrenzung vom - ganz sicher nicht tollen Ist-Zustand. Ohne das, gleicht er mehr einem Roboter, der Dinge wiederholt, die er beigebracht bekam. Hier schließt sich bereits der Kreis zum Cover des Albums. Diese Angst? oder Wahrnehmung dieses zum Roboter zu verkommenden Seins findet sich auch auf dem von From Autumn To Ashes im gleichen Jahr erschienen Album "Abandon Your Friends". In Streamline singt er "I've been drawing these robots with the pen that you sent me." - Dieses We won't be impressed.., we won't fall for that - schließt die Hörer, die sich im Prinzip hier auch mit einem Paperback auseinandersetzen mit ein. Aus einem Lyrischen Ich wird ein Lyrisches Wir.
Der nächste Song "The Measure Of My Worth" ist persönlich mein absoluter Lieblingssong der Band: Auch hier haben wir diese negative Stimmung mit der Grundthematik des Albums, aber auf eine persönlichere Ebene gebracht. Um in dieser Welt zu bestehen braucht es ~Sie:
"there is a battlefield in my head - complete with cannons and cavalry, - helicopters overhead, - and they're searching for yours truly".
Diese ~Dasein als stray dog, sword swallower, um die Bilder aus den vorigen Songs aufzugreifen hinterlässt Spuren: "send me the bill to pay
for the mess we've made", wie: you know that our nightlife, it runs into daylight (auch hier ein existieren außerhalb der gesellschaftlichen Norm) we're the type of cats that bring an axe to a knife fight, (der Kampf findet nicht auf der gleichen (Niveau) Ebene statt, was viele Folgen auch gerade in der Wirkung auf andere darstellt). Die Folge selbst: "its such a scene you second guess your vision, I swear we're not dumb
we just make bad decisions". Das Spektrum an Konsequenzen dessen was sich alles daraus ableiten lässt, lasse ich offen, um den Rahmen nicht zu sprengen, abgesehen von dem Missverstanden werden: "So go ahead and get me wrong, I'd rather not be gotten right" [3x].
Der Song beinhaltet auch die mich (für mich) am besten (perfekt) charakterisierenden Zeilen (zumindest auf Konzerten und Partys), die ich seit wahrscheinlich 2005 in "Über mich" Sections verwende: another living dead ballroom dancer shouting from escapes like they've got the answer, [they = bands]. Im Anschluss an die Zeilen folgt erneut der Aufruf an Sie: "come down and we'll converse, can you help me determine the measure of my worth". Das lyrische Ich bemisst (folgerichtig) den eigenen Wert nicht durch sich selbst (nicht nur, aber auch eine Folge dieser Form von Existenz?), sondern durch den Wert, der ihm von der Person beigemessen wird, nach der es in dieser Welt sucht.
Der nächste Song "Opinions Are Like Addictions" deute ich als ein Stück weit Abwehr gegenüber den Hörern des Albums, oder eine Absage an alle Außenstehenden, die sich Francis und alle im lyrischen We enthaltenen bezieht: "Here is an inside joke but you're all on the outs and that's what we're about so don't try to get in". Dafür sprechen auch die (wieder) tollen Zeilen: "so all yours hips can move and shake with the dance parts", bei dem ~tanzbarsten Song des Albums. An die Aussage "Opinions are like addictions everyone's got one" musste letztens auch denken, als ich bei meiner TikTok (seltener gewordenen) Prokrastination über Videos gestolpert bin. Der Gedanke kommt gerade in dem Zusammenhang nicht von ungefähr. Ein weiteres Zeichen für den Wandel in der Gesellschaft.
Die letzte Strophe - welche abrupt gesungen wird und entsprechend auch nicht mehr diesen Tanzflow hat lautet: "don't push me because I'm close to self destructing, lets hope all these come ups don't end too abruptly, getting over is a nightly ritual so keep those late nights coming with photo albums full". Der Kampf "nightly ritual" und die angedeutete Fragilität "close to self destruct" in den anderen Songs äußert es auch hier. Diese "late nights" sind ob positiv oder negativ ein fester Bestandteil dieser Auseinandersetzung.
Mit der Deutung von "Public Art" habe ich größere Probleme. Daher lasse ich den Song recht unkommentiert. Aufällig nur u.a. erneut eine selbstkrische Zeile wie "this botched rhyme scheme has (seen enough abuse)" in Verbindung mit "paychecks to help support the habit" - auch hier wahrscheinlich eine Selbstkritik, dass sich durch die Gewohnheit (zu touren?) nichts ändert und es sich gerne zurückziehen möchte?
Springen wir zu "New English". Auch ein sehr schwierig zu deutender Song. "it may seem scripted like a movie,
how they pay me to sing about what moves me.. so we act the part and wait, we wait for our big break". - "and their sorrows on display,
is it such a shock when you see it's all been fake". Ist das aufgesetzte "mir bedeutet deine Musik so viel"-Verhalten der ~Fans gemeint?
"it may seem scripted like a movie - but it drains me (negative Leere?!} - the inconsistent jewel thief (keine Ahnung..).
Mit "Born Again Virgins" kann ich wieder mehr anfangen. Mehr noch. Der Song ist übelst toll von dem was er klanglich und inhaltlich ~bietet:
Allein die erste Strophe ist mal wieder überragend:
"Dear bad feeling, I'd say I'm through with you leave this body, go and find someone new, or retire, you've got no practical use" - eine personifizierte Ansprache an sein Empfinden als Einstieg in den Song. In dem Song überwiegt an vielen Stellen der Widerspruch zwischen dem Sinn und Nutzen der Kunst, dem Sein des lyrischen Ichs, den Ansprüchen und der Wirklichkeit. Wie, ist ganz schwer zu deuten, aber durch diese Leerstellen verschiebt sich die persönliche Deutung jeweils auch wieder, was den Song und seinen ~Wert in gewisserweise zusätzlich erhöht.
"you can't teach a lesson (worüber?) on the subject (welches?) that you've (hier wird deutlich wie toll Englisch ist: you = du oder you = ihr) never experienced and you can't just write off these nightmares like it's a coincidence, it is not now" - wenn das "you" ihr bedeutet, dann ist das lyrische you näher dran an den Personen und will teach a lesson (free free handouts - (eines motivierten Lehrers) gut gemeint), als wenn es "that they've" singen würde. Oder aber es wird gefragt etwas zu lehren, was es selbst nicht lehren kann, weil es bislang selbst gar nicht erfahren hat. Wie beispielweise Liebe?. Die Art wie diese Strophe und die ~Art der gesanglichen Emotionen in dem Song, auch gerade nach dem resignierenden Anfang sind einfach übelst! gut. Hier zeigt sich auch wieder diese heftige Widerspruch der das lyrische Ich gefühlt fast zerbrechen lässt. Es kann die Alpträume auch nicht (auch wenn es es versucht?) relativieren, versuchte dieses aber - als etwas aus der Vergangenheit? Zufällige Begleiterscheinung? und gesteht sich das widerwillig ein. Hier sind wir auf einer viel persönlicheren Ebene als bei einigen Songs auf dem Album. Genau dieses Runterspielen (sich selbst und anderen gegenüber) hat das lyrische Ich wohl vollzogen, da darauf das oberflächliche "with high fives and back slaps" folgt, es aber dadurch nur "the stories they reenact" und zwei sehr ":O" - Zeilen in der Strophe folgen: "now tell me, and be exact, how bad do you want your virginity back". Es geht also um etwas, was es verloren hat und im Kontast zu diesen oberflächlichen Gesten sich selbst die sehr substanzielle Frage stellt, was das jetzige Sein und die ~Glückwünsche komplett in Frage stellt. Eigentlich beantwortet die Fragestellung die Frage bereits selbst. Spätestens aber zwei bzw. drei spätere Stellen im Song machen die Antwort deutlich: zwei davon: "like broken knuckles courtesy bar fight - another (!) souvenir of the new york night life und "I thought that bird would always sing to me but this morning was a silent brick to the face dose of reality". - Warum er seine ~Muse verliert wird nicht ganz klar. Vielleicht überschattet von einem "Working on the record seems pointless now - When the world ends who's gonna hear it?" Gedanken? (Bright Eyes) - Auch würde ich wirklich gerne Fragen, ob der Vogel etwas mit dem Yellow Bird (ebenfalls Bright Eyes) zu tun hat.. - Auf diese Stellen folgt jeweils der Refrain mit den "high fives and back slaps, the stories they reenact". - So krass unterschiedlich ist die Wahrnehmung der gleichen Situation von verschiedenen Personen. Und hier schließt sich vielleicht wieder der Kreis, wenn es singt, "you can live you can live you can live with my strangers (!) and the gallery open is never (übelst tolle Zeile), weil es seine Kunst, Sicht auf die Welt und Dinge nicht darstellen kann, so dass sie so gesehen wird, wie es sie sieht und nicht wie andere sie deuten und es dann mit high fives und backslaps (Schulterklopfen) beglückwünschen. Dieses Spektrum von Resigniertheit, Optimismus, Selbstzweifel und der - wenn man das so sagen könnte - aus Verzweiflung enstandenen Aggression, auch gerade stimmlich, im Zusammenspiel mit dem Song und den Lyrics sind überragend.
Im nächsten Song textlich sehr kurz musikalisch lang gehaltenen "Employment" finden wir wieder wieder diese resignierte Stimmung. Hier erneut sehr deutlich. Gleichzeitig aber auch das konstruktive nach vorne sehen bzw. nicht aufgeben: Erneut sehr tolle Zeilen: "please check your ego at the door, we gather to embrace our flaws, no corrections". Es folgt: "see I can write romantic songs but one on one I get it wrong, every time" - eine Konsequenz aus dem was nicht ~verarbeitet ist? bzw. im Bild der "flaws" korrigiert wurde? - Es geschah ein Unfall - ob metaphorisch oder aus einer erneuten bspw. Prügelei wird nicht erläutert. Auch nicht, dass nicht das der Krankenwagen wegem dem lyrische Ich, was aber naheliegt: "and ambulance lights up the street so much for keeping it discreet,just deny while spectators line the block now might be the best time to stop, and start over". Das Bild erinnert stark an Thrice - The Artist In The Ambulance, welches zwei Jahre zuvor - 2003 erschien. Im Anschluss wird das resignierende "youth is a waste and wisdom comes to late" drei mal in Folge wiederholt.
Um noch auf einen, den letzten Song "Damaged Goods" des Albums einzugehen: Hier überwiegt das negative Empfinden übelst:
"I have to be careful with what I say I'm feeling dreadfully honest and I might give too much away
The truth is best kept secret when this secret will cause you pain To confess it with some cliche lyric,
well wouldn't that be such a waste"
"Show me something that is free from traps and drawbacks"
They've all got that sense of confusion - hier findet sich wahrscheinlich das erste mal ein "they" auf dem Album. Also eine Distanziertheit zu den Menschen. "But some more pronounced than they'd like to let known And a problem with living in general".
You can make the effort and find your own direction - was das lyrische Ich versucht
But if you lose anymore weight they're going to start asking questions - die Konsequenz: u.a. Appetitlosigkeit - auch hier vielleicht eine Bright Eyes - Referenz. (A Line Allows Progress, a Circle Does) - welche ich aber sehr wahrscheinlich zu viele rein lese bzw. erkenne.
Maybe there's a shortage of ways to pass the time you keep washing those P.M.s with he blood of the vine (der Song ist grundsätlich "A Line Allows Progress, a Circle Does" inhaltlich ähnlich)
Now I've seen the logic behind your decision it makes me feel remorseful like a born-again in prison
[...]
Show me something permanent and I will show you dissolution
I know that's sounding miserable but
That's just the impression I've got